Veranstaltungsprogramm 

Leseflair Buchmesse und Festival 2025

In diesem Jahr ist das Programm der Leseflair Buchmesse und des Fesitvals noch vielfältiger geworden.

Freut euch auf abwechslungsreiche Lesungen und ein vielfältiges Programm, das Besucherinnen und Besucher in die faszinierende Welt der Bücher eintauchen lässt. Jeden Tag gibt es neue Geschichten, spannende Themen und die Möglichkeit, die Freude am Lesen mit anderen zu teilen.


Tickets



Programm Leseflair Festival 

Montag, 18.08.2025

Eröffnungsveranstaltung Leseflair Festival 2025

18.08.2025 19:30 Uhr
Gärtnerei Volk, Hasenwinkel 1, 38114 Braunschweig

Lesung mit Musik - Eröffnungsveranstaltung der Leseflair 2025

Autorenlesung mit Musik von Mathias Köninger, „Wodka mit Grasgeschmack“, Roman von Markus Mittmann

Was haben ZITRONEN mit der Vergangenheit zu tun? -  Und überhaupt: Warum sind wir so geworden, wie wir sind?

Den Kopf unter der Heckscheibe eines VW-Beetle und ab auf die Autobahn Richtung Osten. Einfach einsteigen und sich bewegen lassen!

Eine Reise zu viert, eine Familie, Sehnsucht mit Sauerkraut. Erleichternder Humor und bewegender Tiefgang, alles verbindet sich in dieser Geschichte von heute, bewusst für alle Altersgruppen in einer modernen Sprache so poetisch und lebensnah… - Dieser Roman untersucht, wie sich die Vergangenheit von Flucht und Vertreibung auf uns alle auswirkt, und sich bis heute heimlich, dafür aber umso wirkungsvoller unter uns „herumtreibt“, auch dann, wenn wir sie nicht miterlebt haben. - Ein Plädoyer für Frieden und Verständigung. Unsere Geschichte!

Das Publikum wird bei dieser musikalischen Lesung mit auf eine Reise genommen… Erkenntnisse, Überraschungen und verschiedene Erlebnismomente stehen auf dem Programm.
In Markus Mittmanns einzigartigem Schreibstil wird das Erzählte intensiv und bildlich erlebbar wie in einem Kinofilm. Und die passende Filmmusik dazu spielt der Musiker und Komponist Matthias Köninger und verwandelt die Textatmosphäre, wie bei der Hörbuchfassung, einfühlsam in Klänge.

Tickets: VVK 10 Euro, AK 10 Euro. Tickets sind ab dem 18.07. auch in der Gärtnerei erhältlich.

Der Erlös des Ticketverkaufs wird z.G. des Kinderhospizes in Braunschweig gespendet.

Tickets






Ein VW-Beetle, die Autobahn Richtung Osten, eine Reise zu viert, eine Familie. Erstmals seit ihrer Vertreibung wagen sich die Eltern in die Dörfer ihrer Kindheit, die Söhne dagegen in eine geheimnisvolle Welt, ein Gespinst aus Erzählungen und Vorstellungen. Die Spurensuche an Orten und in verdrängten Erlebnissen beginnt. Ob in der Enge des Autos oder bei Schweinebauch und Kraut, immer erkennbarer wird das Erinnern zum Verstehen und die Fahrt zu einer Suche nach Grenzlinien, die nur auf dieser Entdeckungsreise überschritten werden können, jetzt und nur noch ein einziges Mal. Oder nie! Eindringlich, bildhaft und voller Leben, in mitreißenden Gegensätzen, gewürzt mit entlarvendem Humor erzählt Markus Mittmann eine Geschichte von heute, wirft dabei die unausweichliche Macht der Vergangenheit mit der Gegenwart und Zukunft in einen Topf und rührt kräftig um. Eine Geschichte, die bewegt, weil sie so tief in uns verwurzelt ist.

Dienstag, 19.08.2025

Der Leseflair Poetry Slam


19.08.2025 19:30 Uhr
Kultur- und Kommunikationszentrum Brunsviga, Karlstraße 35, 38106 Braunschweig

 

Der Leseflair Poetry Slam geht in die zweite Runde! 


Vier Slammerinnen und Slammer aus der Region liefern einen Abend voller Energie, Humor und Gefühl. Ob witzig, nachdenklich oder einfach nur mitreißend – hier kommt jede Emotion auf die Bühne. Und am Ende entscheidet ihr, wer den Abend für sich gewinnt. Sei dabei und erlebe Live-Poesie, wie sie sein soll: ehrlich, lebendig und unvergleichlich! Die Veranstaltung ist Teil des Leseflair Festivals 2025.


Dauer der Veranstaltung ca. 90 Minuten.

Tickets: VVK 10 Euro, AK 12 Euro.

Tickets



Lesung mit Jennifer Albrecht und Anna Dugall

19.08.2025 19:30 Uhr

Yvonne's Kiosk & Eventcafe, Rudolfstraße 13, 38114 BS

Scottish Thrill meets American Noir

Gemeinsame Lesung zweier Autorinnen

Anna Dugall ("Jennas Fluch") präsentiert und liest aus ihrem aktuellen Buch "Vergessene Dämonen". Zum Inhalt: Eine junge Frau leitet ein Schmuckgeschäft in Edinburgh, doch bald schon wird sie von Dämonen aus ihrer Kindheit heimgesucht.

Jennifer Albrecht ("Revolver im Strumpfband") präsentiert und liest aus ihrem neuen Buch "Neonschein & Zwielicht". Zum Inhalt: USA, 1949. Eine Privatdetektivin verheddert sich in einem Netz aus Korruption, Verbrechen und Leidenschaft.


Freut euch auf einen spannenden Abend!

Dauer der Lesung ca. 90 Minuten.

Nach der Lesung gibt es die Möglichkeit, Bücher der Autorinnen zu erwerben und signieren zu lassen.


Tickets: VVK 5 Euro, AK 5 Euro. Tickets sind ab dem 15.07. auch in Yvonne's Kiosk & Eventcafe, Rudolfstraße 13, 38114 Braunschweig erhältlich.

Der Erlös des Ticketverkaufs wird z.G. der Tiertafel BS n.e.V gespendet.

Tickets




Mittwoch, 20.08.2025

Klaus-Peter Wolf liest aus: Das Mörderische Paar

20.08.2025 20:00 Uhr
Komödie am Altstadtmarkt, Gördelingerstraße 7, 38100 Braunschweig

Wir freuen uns sehr, dass Klaus-Peter Wolf auch 2025 als Gast des Events "Leseflair Buchmesse & Festival" nach Braunschweig kommt.

Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt und begeistern Millionen von Zuschauern.

In Braunschweig wird er den neusten Teil der Reihe "Ostfriesennebel" und "Das Mörderische Paar – Der Sturz" vorstellen.

Vor und nach der Lesung, sowie während der Pause gibt es die Möglichkeit, Bücher des Autoren zu erwerben und signieren zu lassen.

Der Kauf von Getränken ist während der Pause und vor der Lesung möglich.


Dauer der Lesung ca. 90 Minuten.

Tickets: ab 16 Euro

Tickets









Das furiose Finale und ein Paar auf der Flucht: Der dritte Band der Reihe "Ein mörderisches Paar. Der Sturz" von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf


Wieder ist Dr. Bernhard Sommerfeldt da, wo er ganz zu Anfang schon einmal war: auf der Flucht! Gejagt von der Polizei, vom BKA, von mehreren Profikillern und Gangsterbossen. Nach der stimmungsvollen Hochzeit am Strand hatte Frauke sich ihre Flitterwochen eher in einem Luxushotel mit viel Champagner vorgestellt. Das haben aber die Verfolger ihres Mannes gründlich vereitelt. Jetzt heißt es fliehen, Geld besorgen und dann raus aus Ostfriesland, wo es mittlerweile von Profikillern nur so wimmelt. Doch auch in dieser prekären Situation beweist Sommerfeldt einmal mehr, warum ihn einige Leute so fürchten. Denn er hat einen Plan B, und der heißt: abtauchen, beim Golfen entspannen und dann zurückschlagen.

Annegret Liepold liest aus: Unter Grund

20.08.2025 20:00 Uhr
Kinderschutzbund OV Braunschweig e.V., Hinter d. Magnikirche 6a, 38100 Braunschweig


"In unaufgeregter Art und Weise liefert Annegret Liepold mit „Unter Grund“ einen authentischen Debütroman, der sich zudem sehr nah an der aktuellen gesellschaftlichen Lage orientiert."

Annegret Liepold, geboren 1990 in Nürnberg, hat Komparatistik und Politikwissenschaften in München und Paris studiert. Für die Arbeit an ihrem Debüt Unter Grund erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, u.a. das Literaturstipendium der Stadt München sowie die Einladung zur 15. Schreibwerkstatt der Jürgen-Ponto-Stiftung und zur Romanwerkstatt des Literaturforums im Brecht-Haus Berlin. 2022 war sie Finalistin des open mike. Sie arbeitet für die »Bayerische Akademie des Schreibens« am Literaturhaus München.


Der Kauf von Getränken ist während der Pause und vor der Lesung möglich.

Dauer der Lesung ca. 90 Minuten.

Tickets: Tickets: VVK 10 Euro, AK 13 Euro. Tickets sind auch im Bücherwurm, Schloßstraße 8, 38100 Braunschweig erhältlich.

Mit freundlicher Unterstützung des Raabe-Haus:Literaturzentrum.

Tickets



Unter Grund

Inmitten des Schweigens ihrer Familie hat Franka sich schon immer verloren gefühlt. Bereits ihre Großmutter, genannt die Fuchsin, hortete Geheimnisse wie die schwarzen Steine in ihrer Schürze. Als Franka mit Ende Zwanzig in die fränkische Provinz mit den Himmelweihern und Spiegelkarpfen zurückfährt, sieht sie endlich hin: Wie das war in den Nullerjahren, als Deutschland Weltmeister im eigenen Land werden wollte. Als ihr Vater starb und sie in Patrick und Janna Gleichgesinnte fand, die Unsicherheit mit Krawall, Frustration mit Faustschlägen übertünchten. Als sie immer tiefer in die rechte Szene einstieg. Sie beginnt Fragen zu stellen und sucht nach einer Haltung zur Vergangenheit.

Ein hochaktuelles Debüt über eine Jugend auf dem Land zwischen der Sehnsucht nach Zugehörigkeit, radikaler Wut und den blinden Flecken der eigenen Familie.

 

Donnerstag, 21.08.2025

Ladies Crime Night mit den Mörderischen Schwestern

21.08.2025 19:30 Uhr
Kultur- und Kommunikationszentrum Brunsviga, Karlstraße 35, 38106 Braunschweig

Fünf Autorinnen der „Mörderischen Schwestern“ laden am 21. August 2025 zu einem spannenden Abend in die Brunsviga ein. 


Bei der zweiten Auflage der „Ladies Crime Night“ erwartet das Publikum wieder eine Mischung aus packenden Krimi-Auszügen, Humor und Gänsehautmomenten. Die Schriftstellerinnen aus Niedersachsen präsentieren spannende Kurzlesungen und sorgen dafür, dass auch das Lachen nicht zu kurz kommt. Ein unterhaltsamer Abend voller krimineller Energie ist garantiert! Die Veranstaltung ist Teil des Leseflair Festivals 2025.


Dauer der Lesung ca. 120 Minuten inkl. Pause.

Tickets: VVK 15 Euro, AK 17 Euro.

Tickets




Donnerstag, 21.08.2025

Lucinde Hutzenlaub liest aus: Unperfekt ist genau richtig

Bestseller-Autorin Lucinde Hutzenlaub stellt ihr neues Buch vor.


21.08.2025 19:30 Uhr
Kinderschutzbund OV Braunschweig e.V., Hinter d. Magnikirche 6a, 38100 Braunschweig

Braunschweig und die Leseflair sind für die Beststellerautorin Lucinde Hutzenlaub mittlerweile zu festen Bestandteilen ihrer Lesereisen geworden. Umso mehr freuen wir uns, dass die Autorin uns auch mit ihrem neusten Buch im Rahmen des Leseflair Festivals in Braunschweig besucht.

Lucinde Hutzenlaub wurde in Stuttgart geboren, wo sie nach mehreren Auslandsaufenthalten wieder lebt. Die gefeierte Bestsellerautorin ist Kommunikationsdesignerin, systemische Coach und Heilpraktikerin, sie hat drei Töchter und einen Sohn. Die Fans ihrer DONNA-Kolumne "Lucindes Welt" lieben sie für ihren Witz und ihre Authentizität. Bei Penguin erschienen zuletzt ihr Roman "In Liebe, Deine Paula" sowie, zusammen mit Heike Abidi, "Ich dachte, zu zweit muss man nicht alles selber machen".


Dauer der Lesung ca. 90 Minuten.

Tickets: VVK 13 Euro, AK 15 Euro. Tickets sind auch im Bücherwurm, Schloßstraße 8, 38100 Braunschweig erhältlich.

Nach der Lesung gibt es die Möglichkeit Bücher der Autorin zu erwerben und signieren zu lassen.

Tickets



 

Unperfekt ist genau richtig: Wie ich aufbrach, das großartige Leben zu leben, das ich verdiene - Goodbye Selbstzweifel, hallo Selbstliebe!

Lucinde kann nach 25 Jahren Ehe, als Mutter von vier Kindern, Tochter und Freundin ein Lied davon singen, was es heißt, immer für alle anderen perfekt sein zu wollen. Blöd nur, dass dabei das eigene Glück ziemlich oft hintanstehen muss. Genug damit! Jenseits der 50 angekommen, weiß Lucinde, dass es höchste Zeit ist, in ihrem Leben die Prioritäten neu zu ordnen – und damit endlich bei sich selbst anzufangen. Die beliebte DONNA-Kolumnistin und systemische Coach macht es vor. Lass dich von ihr inspirieren, erlaube dir, dich anzunehmen, wie du bist und ausschließlich auf dein eigenes Herz zu hören – denn dein Leben ist jetzt!

Freitag, 22.08.2025

Ralf Heuer liest aus: „Vom Verschwinden und Ankommen“

22.08.2025 16:00 Uhr

Gärtnerei Volk, Hasenwinkel 1, 38114 Braunschweig


„Vom Verschwinden und Ankommen“ nimmt den Leser mit auf eine Reise durch die verschwommenen Grenzen von Traum und Wirklichkeit und erzählt von der Suche nach Verbindung, persönlicher Identität und dem geheimnisvollen Zusammenspiel zwischen inneren Sehnsüchten und dem Übernatürlichen.  

Dauer der Lesung ca. 60 Minuten.

Der Eintritt ist frei, es gibt eine Hutkasse.

Nach der Lesung gibt es die Möglichkeit Bücher des Autoren zu erwerben und signieren zu lassen.




Ein Tagtraum, ein kleiner Hund, ein Gemüsegarten und die Angst vor einem Tuch, das ihn in ewige Dunkelheit hüllen könnte. Das ist es, was das Leben des zweiunddreißigjährigen, schwermütigen Jonathan bestimmt. Als er beschließt eine Reise zu unternehmen und auf der Zugfahrt eine junge Frau kennenlernt, beginnt für ihn ein Weg mysteriöser und bedrohlicher Ereignisse, der erst weit außerhalb seiner Vorstellungskraft enden wird.

Samstag, 23.08.2025

Iris Burbidge liest aus: Seelengeflüster

23.08.2025 11:00 Uhr

Gärtnerei Volk, Hasenwinkel 1, 38114 Braunschweig

Wie sehr sehnst du dich danach, bei dir selber anzukommen und inneren Frieden zu finden?

Mit meiner Lesung möchte ich dies für dich erfahrbar machen.
Eine Einladung, deinen Verstand für einen Moment abzuschalten und deine Aufmerksamkeit auf deinen Körper zu richten.

Wie fühlt sich dein Körper in Verbindung mit meinen Texten an?

Welche Gefühle nimmst du wahr? Erfährst du mehr Leichtigkeit?

Ein Weg zu dir

Ein Weg zu deinen Gefühlen

Ein Weg zu innerem Frieden

Eine Einladung, mit deinem Herzen zuzuhören 💖


Dauer der Lesung ca. 60 Minuten.

Der Eintritt ist frei, es gibt eine Hutkasse.

Nach der Lesung gibt es die Möglichkeit Bücher der Autorin zu erwerben und signieren zu lassen.




Durch Lebenskrisen inspiriert, immer auf der Suche nach dem Ungreifbaren jenseits des Alltäglichen, enthüllt sich der Autorin mehr und mehr eine faszinierende spirituelle Welt. Während ihrer Ausbildung als Engelkreis-Coach bei Stefanie Bodner, auf ihrem Weg zur Ergründung und Verwirklichung ihrer Seelenmission, entdeckte sie eine Neigung zum Verfassen poetischer Texte. Anschließend absolvierte sie eine zusätzliche Weiterbildung im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, speziell im Feld des pferdegestützten Erfahrungslernens bei Ulrike Dietmann. Als Hero’s Journey Instructor unterrichtet sie die Heldenreise mit Pferden und bietet Einzelcoachings zur Bewältigung persönlicher Herausforderungen sowohl online als auch offline an (pferde-kreis.de). Ihr Herzensanliegen besteht darin, Menschen dabei zu unterstützen, bei sich selbst anzukommen und inneren Frieden zu finden. Sie möchte ihnen Wege zur Gelassenheit aufzeigen, aus denen sie ihre Kraftpotenziale schöpfen können, um schließlich mit Freude ihre ganz eigenen Kreationen in die Welt zu bringen und zu leben.

Literarische Stadtführung


23.08.2025 11:00 Uhr
Burglöwe, Burgplatz, 38100 Braunschweig

Die Leseflair Stadtführung ist die literarische Stadtführung zum Event "Leseflair Festival 2025". Tauchen Sie ein in die Geschichte der Stadt und die Welt der Literatur. Konzipiert von dem Stadtführer Thomas Baumgarten (braunschweigerzeiten.de) und dem Braunschweiger Autoren Christopher Schulze.


Dauer der Stadtführung ca. 60 Minuten.

Tickets: 10 Euro

Tickets




Braunschweig: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten (Irrtümer und Wahrheiten)

Auch wenn Sie glauben, Braunschweig bereits zu kennen, könnte dieses Buch Sie überraschen. Abwechslungsreich und mit einem Augenzwinkern erzählt Christopher Schulze von Braunschweiger Originalen, Nobelpreisträgern und dem wiederholten Versuch, hier die deutsche Sprache zu retten.

Das Buch versammelt historische und aktuelle Geschichten und zeigt, dass die Löwenstadt mehr zu bieten hat als Bier und Wurst. Was hat Knigge mit Braunschweig zu tun, welcher Sohn der Stadt war auf einem Zehn-Mark-Schein abgebildet, was hat es mit dem Weststadt Massaker auf sich und wie lustig war Till Eulenspiegel wirklich?

Diese und weitere Fragen beantwortet der Autor auf seiner Suche nach populären Irrtümern und anderen Wahrheiten, die über so manches lieb gewonnene Klischee aufklären.

Samstag, 23.08.2025

Alexa Hennig von Lange liest aus: Heimkehr Trilogie

23.08.2025 19:30 Uhr
Kinderschutzbund OV Braunschweig e.V., Hinter d. Magnikirche 6a, 38100 Braunschweig

Alexa Hennig von Lange, geboren 1973, wurde mit ihrem Debütroman "Relax" (1997) zu einer der erfolgreichsten Autorinnen ihrer Generation. Seitdem hat sie mehr als 25 Romane veröffentlicht, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Bei DuMont erschienen zuletzt die "Heimkehr"-Trilogie: "Die karierten Mädchen" (2022), "Zwischen den Sommern" (2023) und "Vielleicht können wir glücklich sein" (2024). Die Schriftstellerin lebt mit ihrem Mann und ihren fünf Kindern in Berlin.


Dauer der Lesung ca. 90 Minuten.

Tickets: VVK 13 Euro, AK 15 Euro. Tickets sind auch im Bücherwurm, Schloßstraße 8, 38100 Braunschweig erhältlich.

Nach der Lesung gibt es die Möglichkeit Bücher der Autorin zu erwerben und signieren zu lassen.

Tickets



Vielleicht können wir glücklich sein: Roman (Heimkehr-Trilogie, Band 3)

 

Kann es Hoffnung geben, wenn die Welt in Trümmern liegt?

Mitte der Vierzigerjahre rückt die Front immer näher an Deutschland heran. Während ihr Mann in Schlesien ums Überleben kämpft, versucht Klara zwischen Bombennächten, Hunger und Angst ihren vier Kindern eine schöne Kindheit zu bereiten – doch die Schuldgefühle, das jüdische Mädchen Tolla weggegeben zu haben, wüten in ihr. Als der Krieg vorbei ist und Europa in Trümmern liegt, muss Klara sich fragen, was sie retten konnte von ihren Träumen und Hoffnungen.

Über fünfzig Jahre später: Nach dem Tod ihrer Großmutter entdeckt Isabell einen Karton mit Tonbändern, auf die Klara ihre Lebenserinnerungen gesprochen hat. Mit ihrer Tochter auf dem Schoß lauscht Isabell der vertrauten Stimme und begibt sich auf eine emotionale Zeitreise. Zu spät erkennt sie, wer ihre oft unnahbar wirkende Großmutter wirklich war – und fragt sich: Was hätte ich getan, um die zu schützen, die ich liebe?


Sonntag, 24.08.2025

Literarische Stadtführung

24.08.2025 11:00 Uhr

Burglöwe, Burgplatz, 38100 Braunschweig

 

Die Leseflair Stadtführung ist die literarische Stadtführung zum Event "Leseflair Festival 2025". Tauchen Sie ein in die Geschichte der Stadt und die Welt der Literatur. Konzipiert von dem Stadtführer Thomas Baumgarten (braunschweigerzeiten.de) und dem Braunschweiger Autoren Christopher Schulze.


Dauer der Stadtführung ca. 60 Minuten.

Tickets: 10 Euro

Tickets



 

Braunschweig: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten (Irrtümer und Wahrheiten)


Auch wenn Sie glauben, Braunschweig bereits zu kennen, könnte dieses Buch Sie überraschen. Abwechslungsreich und mit einem Augenzwinkern erzählt Christopher Schulze von Braunschweiger Originalen, Nobelpreisträgern und dem wiederholten Versuch, hier die deutsche Sprache zu retten.
Das Buch versammelt historische und aktuelle Geschichten und zeigt, dass die Löwenstadt mehr zu bieten hat als Bier und Wurst. Was hat Knigge mit Braunschweig zu tun, welcher Sohn der Stadt war auf einem Zehn-Mark-Schein abgebildet, was hat es mit dem Weststadt Massaker auf sich und wie lustig war Till Eulenspiegel wirklich?
Diese und weitere Fragen beantwortet der Autor auf seiner Suche nach populären Irrtümern und anderen Wahrheiten, die über so manches lieb gewonnene Klischee aufklären.


 Programm Leseflair Buchmesse

 


Kinderzauberei mit Voßi

Samstag und Sonntag

Auch in diesem Jahr wird Voßi wieder seine Zauberkünste auf der Leseflair Buchmesse präsentieren. Somit wird es am Samstag und Sonntag wieder einen besonderen Höhepunkt für Kinder geben. In diesem Jahr gibt es keine festen Termine. Voßi wird auf dem Gelände unterwegs sein und euch seine Zaubertricks zeigen.

Für die Zaubershow ist kein zusätzliches Ticket notwendig. Es genügt der Eintritt für die Buchmesse. Für Kinder unter 12 Jahren ist der Eintritt frei.


Meet & Greet mit Lucky Logan

Samstag

Lucky Logan (in seinem Ausweis steht Martin Hildebrandt) ist Deutschlands beliebtestes Wolverinedouble und wie Hugh Jackman, der diese Figur in bisher zehn Filmen verkörpert, zuletzt in Deadpool & Wolverine, ist auch er als Sänger unterwegs. So spielt er mit Stimme, Gitarre und gelegentlich Al Cajone am Cajon auf verschiedenen Events in ganz Deutschland, z.B. auch auf Buchlesungen als musikalische Ummantelung.

Eine weitere große Leidenschaft sind Bücher, seit er sie halten kann. Seit 2023 ist er Mitglied bei Lyrik lebt e.V. und moderierte unter anderem den lyrischen Garten in Osterode. Martin liest in jeder freien Minute, schreibt Rezensionen und betreibt ein Lektorat, hauptsächlich für Krimis und Thriller (www.kugelschreiber-lektorat.com), aber es ist auch mal Fantasy-, Kinder- und Reiseprosa dabei. Seine Partnerin und bildende Künstlerin Tanja Ulrich (www.kunstwelten.net) ist auch Illustatorin, deren Bücher er aktuell lektoriert.

Durch das Lektorieren und viele Lesen inspiriert, hat er mittlerweile selbst zu schreiben angefangen.

Am Samstag, den 23. August könnt ihr Lucky Logan im gelben Wolverinelook auf der Leseflair treffen und Fotos und Videos mit ihm machen.